Hypnose Kassel
Hypnose ist ein leichter bis starker Trancezustand, in dem der Mensch wesentlich empfänglicher für Suggestionen ist, als im normalem Wachzustand. Eine Trance ist ein ausgesprochen angenehmer Zustand, eine Art Entspannungszustand, bei dem Körper und Geist tief abschalten können. Die Aufmerksamkeit ist nach innen gerichtet und über die Arbeit mit Bildern und Metaphern können neues Verhalten bzw. Entspannung eingeübt und verankert werden. Dafür werden gemeinsam mit dem Patienten im Vorgespräch Suggestionen erarbeitet, die ihn positiv in seinem Anliegen unterstützen und in der Hypnose ihre Wirkung entfalten können.
„Wer meint, er ist am Ziel, der geht zurück.“
– Lao Tse
Wie funktioniert Hypnose?
Um Hypnose für Therapiezwecke einsetzen zu können, (Hypnosetherapie bzw. Hypnotherapie) bedarf es in Deutschland einer Heilerlaubnis, wie sie Heilpraktiker, Ärzte und psychologische Psychotherapeuten besitzen. Ich selbst nutze moderne und ausgedehnte Techniken, um den Patienten in einer für ihn angenehmen und entspannten Weise in eine hypnotische Trance einzuleiten. Ein über Hypnose erreichter Trancezustand ist kein willenloser Zustand des Patienten. Hypnose ist ein Zustand, in dem die Aufmerksamkeit weg von äußeren Einflüssen und hin zu innerem Erleben gleitet. Innerhalb der Hypnose wird das kritische Denken abgeschwächt und durch ein Denken in Möglichkeiten ersetzt. Dabei wird durch die Hypnosetherapie im Unterbewusstsein des Patienten ein Veränderungsprozess in Gang gesetzt. Über verschiedene Hypnosetechniken ist es möglich, diese beim Patienten unbewusst ablaufenden Programme in eine andere und positivere Richtung zu lenken, sodass unbewusste Verhaltensweisen im Zuge der Hypnose neu konditioniert werden können.
Hypnose kann eingesetzt werden zur Entspannung, zur Suchtbehandlung, aber auch um verdrängte Erinnerungen und Emotionen zugänglich zu machen. Ihr Einsatzgebiet ist sehr groß, so eignet sie sich hervorragend zur Behandlung von:
– Schmerzen jeglicher Art wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne
– psychischen Störungen
– Angst- und Anspannungsproblematiken
– Depressionen
– Stressbelastungen
– Schlafstörungen
– Essstörungen
– Gewichtsreduktion
– Raucherentwöhnung
– Stärkung des Selbstbewusstseins
– Burnout-Syndrom
– Angstüberwindung (Prüfungsängste, Vortragsängste, Angst vor Insekten, etc.)
Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?
Nach der Terminvereinbarung und Erstanamnese folgt die auf Ihre Bedürfnisse speziell angepasste Hypnosesitzung. Über die Kraft der Hypnose erreicht man in den meisten Fällen eine Besserung oder sogar eine vollständige Beseitigung des Problems innerhalb kürzester Zeit, manchmal reicht eine einzige Sitzung. Je nach Problematik können weitere Sitzungen hilfreich sein.